1 Oct 2019 – 4 Oct 2019
Künstlerhaus Mousonturm
Frankfurt/Main, Germany
Gloria & Christopher bringen eine digitale Maneki-neko (Winkekatze) mit, die das Komplizierteste überhaupt von uns lernen wird: Glücklich sein! Wir erforschen in der Stadt was uns und andere glücklich macht, sammeln Daten und programmieren daraus unsere KI. Wenn wir Glück haben kommen wir dann ins Gespräch mit unserer KI übers glücklich sein.
01. Oktober • 10-16 Uhr
02. Oktober • 10-16 Uhr
03. Oktober • 10-16 Uhr
04. Oktober • 10-15 Uhr + ab 18 Uhr Ausstellungseröffnung
Künstlerhaus Mousonturm, Waldschmidtstraße 4, Frankfurt am Main
Menschen ab 12 Jahren. Wir freuen uns auch auf Teilnehmer*innen aller Gender und Hintergründe. Keine Vorkenntnisse notwendig!
Der Workshop ist dank unserer Förderer für dich kostenfrei! Für Mittagessen und Getränke wird auch gesorgt.
Artist, Developer, Producer
Hamburg, Germany
Gloria Schulz is a digital artist from Hamburg. She is a founding member of the collection Blutende Freischwimmer*innen and is happiest when she gets to spend her time at a window on grey days and gets to explore immersive illusionary spaces as visual hacker. Her work can be seen both nationally on stage or in public spaces, navigating the interplay of digitality and theatre. Currently, she is focusing on the singularity in virtual realities in theatrical contexts.
Artist, Educator
Hamburg, Germany
Christopher Weymann ist Performer und Theatermacher mit IT-Background aus Hamburg. Zudem ist er Gründungsmitgleid des Kollektiv Blutende Freischwimmer*innen. Er forscht mit Kinder, Jugendlichen und anderen Forschenden am FUNDUS THEATER | Theatre of Research. Seine partizipativen Projekte und interdisziplinären Workshops machen bundesweit und international das Unwahrscheinliche wahrscheinlich. Derzeit forscht er über digitale Figurationen an der Schnittstelle zwischen Theater und Virtuellen Realitäten.